Turnerschaft 1912 e.V. Mülheim-Ruhr-Saarn
Turnerschaft 1912 e.V. Mülheim-Ruhr-Saarn

So finden Sie uns

Platzanlage und Vereinsheim
Mintarder Straße 82
45481 Mülheim an der Ruhr

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Mo.-Do. :  9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Mo.       : 15.00 Uhr -18.00 Uhr

Tel.: 0208 / 481080

info@turnerschaft-saarn.de

www.turnerschaft-saarn.de

 

Social Media

Instagram

 

 

Turniere

In jedem Jahr nehmen Saarner Spieler an einigen Turnieren der näheren Umgebung teil. Einige Spieler sind dabei auch überregional unterwegs. Ein Highlight für alle Mülheimer Vereine und alle befreundeten Vereine der näherern Umgebung sind die jährlich auf unserer Anlage stattfindenden Saarn Open.

Saarn Open 2025

Die Sieger und Organisatoren von links nach rechts: Bärbel Brinkel, Stephan Strater, Andrea Gesing, Norbert Schmitz, Wilhelm Jansen, Johannes Wolbeck, Georgios Diamitridis, Udo Lübke, Andreas Tasche, Paul Leguede

4. Saarn Open am 5. April 2025 auf unserer Anlage

Am Samstag, dem 5. April 2025 fanden auf unserer Anlage zum vierten Mal die Saarn Open statt. Zu dem lizenzfreien Doublette Formée-Turnier waren alle Spieler unseres Vereins und der befreundeten Vereine aus Mülheim und Umgebung eingeladen. 25 Teams spielten bei gutem Frühlingswetter mit Sonnenschein und angemessene Temperaturen in freundschaftlicher Atmosphäre unter der Turnierleitung von Johannes Wolbeck und Udo Lübke ein teilweise hochklassiges Turnier.

Nach der 2. Runde fanden sich alle Teilnehmer, Zuschauer und Freunde unserer Bouleabteilung in einem entspannten Beisammensein bei einem guten Catering auf der Terrasse unseres Vereinsheims zusammen.

Nach vier Runden á 50 Minuten plus einer Aufnahme stand mit Wilhelm Jansen und Georgios Diamitritis (beide Essen-Kettwig) der verdiente Sieger fest. Bärbel Brinkel und Stephan Strater (beide ebenfalls Essen-Kettwig) wurden Zweiter. Herzlichen Glückwunsch an die Boulegemein-schaft Kettwig zum Doppelsieg!

Hier die Endrangliste:

Impressionen

Sonstige Turniere 2025

Ausblick

Holstentorturnier am 2./ 3. August 2025 in Travemünde

In diesem Jahr richtet die Compagnie de Boule Lübeck das 33. Internationale Holstentorturnier in Travemünde aus. Es ist mit rund 2.000 Spielern das größte Bouleturnier Deutschlands. Wie in den letzten Jahren werden am Freitag die Bahnen abgegrenzt und es gibt die Gelegenheit zum freien Spiel. Am Samstag findet das Triplette Turnier und am Sonntag das Doublette Turnier statt. Beide Turniere sind lizenzfrei und auf 512 Teams limitiert. Mit 460 Teams erreicht auch das Triplette-Turnier eine Rekordteilnehmerzahl. Für das Doublette-Turnier haben über 800 Teams gemeldet. Nicht jeder bekommt einen Platz.

Das Turnier findet am 2. und 3. August 2025 in Lübeck-Travemünde, Am Brügmanngarten statt. Das Startgeld beträgt 48 € pro Team für das Doublette-Turnier und 72 € pro Team für das Triplette-Turnier. Gespielt wird im Gruppenmodus mit anschließender K.O.-Phase. 50 % des Startgeldes werden als Preisgeld ausgeschüttet. Vor Ort gibt es einen Catering-Service mit Essen und Getränken.

Beim Triplette-Turnier sind zwei Teams mit Saarner Beteiligung dabei: Johannes Wolbeck/ Johannes Stürznickel/ Günter Dufeu (beide Essen-Kettwig) und  Birgit Lübke/ Bärbel Brinkel/ Christa Heidrich (beide Essen-Kettwig). Beim Doublette-Turnier spielt Johannes Wolbeck mit Wilhelm Jansen (Essen-Kettwig).

17. Offene Wuppertaler Stadtmeisterschaft am 13. Juli 2025 in Wuppertal

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025 findet beim PTSV Wuppertal, Bendahler Str. 118, 42285 Wuppertal die 17. Offene Wuppertaler Stadtmeisterschaft im Doublette formée statt.  Spielbeginn ist um 10 Uhr. Die Startgebühr beträgt 10 Euro pro Team bei 100% Ausschüttung. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Teams begrenzt. Zurzeit sind noch Plätze frei. Gespielt werden fünf Runden à 60 Minuten plus eine Aufnahme frei gelost nach Schweizer System. Selbstverständlich gibt es Frühstück, Getränke und verschiedenes Grillgut, ein reichhaltiger Buffett und Kaffee und Kuchen.

Zur Anmeldung

21. Essen Boule Ouvert am 12./13. Juli 2025

Am 12. und 13. Juli 2024 findet die 21. Essen Boule Ouvert in Essen-Stadtgarten statt. Über 70 Teams nehmen am Samstag, dem 12. Juli 2025 an dem lizenzfreien Doublette-Turnier teil. Anmeldeschluss ist am Spieltag um 9.30 Uhr. Gespielt werden 3 Vorrunden und 1 Cadrage. Dann geht es im A/B/C/D KO-Modus weiter. Das Startgeld pro Person beträgt 5 Euro bei 100% Ausschüttung plus 1 Euro Toilettengeld. Das Spielgelände ist direkt am Contipark Parkplatz, Admiral-Scheer-Straße, 45128 Essen.

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025 findet das lizenzfreie Triplette-Turnier statt. Rund 40 Teams nehmen daran teil. Anmeldeschluss ist am Spieltag um 9.30 Uhr. Gespielt werden 3 Vorrunden und 1 Cadrage. Dann geht es im A/B/C/D KO-Modus weiter. Das Startgeld pro Person beträgt 5 Euro bei 100% Ausschüttung.

Zur Online-Anmeldung

Jolie Couple am 29. Juni 2025 in Mülheim Siemens

 

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025 findet in Mülheim Siemens auf dem Boulodrome »A59«, Sternbuschweg 400, 47057 Duisburg

das »Jolie Couple« Doublette-Mixte-Turnier statt.

 

Einschreibeschluss und Anmeldung ist um 9.30 Uhr. vor Ort. Gespielt werden 5 Runden nach Schweizer System. Die Teil-nahmegebühr beträgt 10 Euro pro Team bei 100% Aus-schüttung.

 

Je nach Teilnehmer Anzahl kann die Rundenanzahl variieren und eventuell ein Finale stattfinden.

Rückblick

SV Siemens Trophy Triplette am 31. Mai 2025

Am Samstag, dem 31. Mai 2025 findet am Sternbuschweg 400, 47057 Duisburg die SV Siemens Trophy Triplette statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Einschreibeschluss ist um 9.30 Uhr. Die Einschreibegebühr beträgt 15 Euro pro Team bei 100% Ausschüttung.

Das Turnier beginnt um 10 Uhr. Gespielt werden mindestens 5 Runden nach Schweizer Sytem, ab 65 Teams im ABCD-Modus.

Wie in den letzten Jahren sind bei diesem hochkarätig besetzten Turnier hoffentlich auch wieder einige Saarner Teams dabei.

WIPP-Trip am 29. Mai 2025 in Wipperfürth

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025 (Vatertag), fand bei den Pétanquefreunde Wipperfürth-Surgères. e.V. in Wipperfürth das diesjährige WIPP-Trip, die Offene Wipperfürther Stadtmeisterschaft, statt. Spielbeginn war um 10 Uhr.

Gespielt wurden 3 Runden gegen drei andere WIPP-TRIP-Teams. In jeder Runde wird zunächst ein Triplette und dann parallel ein Doublette und ein Tête-à-Tête gespielt. Die Position für das Doublette und Tête-à-Tête wird. So spielt jeder Teilnehmer im Laufe des Tages drei Triplettes, zwei Doublettes und ein Tête-à-Tête. Das Team, das in der Runde die meisten Punkte hat und mindestens 2 von den 3 Spielen gewonnen hat, hat die einzelne Runde für sich entschieden.

Die Abschlusstabelle setzt sich aus den gewonnen Runden, den Spielpunkten (gewonnenes Trip=4, gewonnenes Doub=3, gewonnenes Tête=2), der Anzahl der gewonnenen Spiele und den Spiel-punkten zusammen. Die Sieger 1-5 erhalten 100% Ausschüttung der Startgelder. Der 1. Platz erhält zusätzlich den Wanderpokal.

Für Mülheim Saarn waren Johannes Wolbeck, Wilhelm Jansen und Günter Dufeu (beide Essen-Kettwig) dabei. Sie belegten nach teilweise engen Spielen auf schwerem Boden den 22. Platz von 31 Teams. Das Turnier gewannen erneut die Vorjahressieger Danny Griesberg, Ekk Wittchow und David Hürtgen.

Ergebnisliste

Ostermontagsturnier am 21. April 2025

 

Am Montag, dem 21. April 2025, fand auf der Bouleanlage des SV Siemens Pétanque in Duisburg ein großes Ostermontags-Turnier im Doublette formée statt.

 

Die Einschreibung war morgens vor Turnierbeginn ohne Voranmeldung. Einschreibeschluss war um 9:30 Uhr. Die Einschreibegebühr betrug 10 Euro pro Team bei 100% Ausschüttung. Gespielt wurde im A-C-B-D-KO-Modus. 122 Teams waren gemeldet. In einem starken Feld war nahezu die ganze NRW-Elite mit Bundesligaspielern und Nationalspielern vertreten.

 

Zwei Teams mit Saarner Beteiligung waren auch dabei: Helmut und Hendrik Mühlemeier schieden im C-Turnier erst im Achtelfinale aus und erreichten dort den geteilten 9. Platz. Für Johannes Wolbeck/ Günter Dufeu (Essen-Kettwig) war im Viertelfinale mit dem geteilten 5. Platz das C-Turnier beendet.

 

Ergebnisliste

Lentetoernooi in Venray/ NL am 19. April 2025

Am Samstag, dem 19. April 2025 fand im Boulodrome Venray (Niederlande), Speulpark 1 am Hoopweg, das Frühlingsturnier 2025 statt. Für das Doublette-Turnier mit 4 Spielrunden hatten sich 66 Teams aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland gemeldet.

Mit Johannes Wolbeck/ Günter Dufeu (Essen-Kettwig) war auch ein Team mit Saarner Beteligung dabei, dass sieggleich mit dem Ersten mit vier Siegen und 25 Pluspunkten (13:9, 13:10, 13:5, 13:3) den 10. Platz belegte. - Ergebnisliste

38. Bochum Ouvert am 6. April 2025

 

Bei bestem Wetter wurden am Sonntag, dem 6. April 2025 die 38. Bochum Ouvert ausgespielt. Der Zuspruch in der Boule-Szene war bereits in der Anmeldephase überwältigend. So konnten die Veranstalter von Bochum Diaboulo 169 Teams mit 507 Sportlern aus allen Teilen Deutschlands, der Niederlande, BelgienS und Frankreich begrüßen.

 

Die Teilnehmer deckten das gesamte Spektrum des Boule-Sports ab. So waren Sportler von der Jugend bis ins höhere Alter, aller Geschlechter und aller Spielniveaus am Start. Unter den Teilnehmern waren viele Nationalspieler, Spieler aus den diversen Ligen und reine Hobbyspieler. Boule präsentierte sich von seiner besten Seite! Als ein Sport, der alle Unterschiede unerheblich macht!

 

Der neue Austragungsort der Veranstalter im Westpark rund um die Jahrhunderthalle Bochum hat sich als Glücksgriff für ein weiteres schönes Fest des Boule-Sports erwiesen. So war es für alle ein herausragendes Miteinander an einem perfekten Tag.

 

Auch ein Team mit Saarner Beteiligung war dabei. Johannes Wolbeck, Wilhelm Jansen (Essen-Kettwig) und Julia Bilcher (Bochum) konnten sich im B-Turnier erfolgreich für das Achtelfinale qualifizieren,  schieden dort aber gegen den späteren Dritten aus und belegten einen guten geteilten 9. Platz. 

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Der dritte Platz im B-Turnier geht an die beiden Teams Frank Gutberger, Johannes Weber und Angelo Evangelio vom Balistique Gelsenkirchen und Hilário Carneiro da Silva, Frank Brinkhoff vom Diaboulo Bochum mit Volker Madai vom RE-Suderwich.

Den Sieg im B-Turnier haben sich die beiden Finalisten, ohne ihn auszuspielen, geteilt. Als Sieger gelost wurde das Team Marc Hillenberg, Nicolai Kujawski vom PUR Ratingen-Lintorf mit Benjamin Spees aus Aachen. Der zweite Platz geht an Ralf Spieß, Markus Vormann vom PF Marl-Lüdinghausen mit Michael Berger vom TVG Kaiserau Kamen. (Bericht Bochum Diaboulo)

Impressionen (Fotos: Bochum Diaboulo, Udo Lübke und Johannes Wolbeck)

3. Platz im Doetinchem Krokustoernool am 15. März 2025

Johannes Wolbeck/ Wilhelm Jansen (Essen-Kettwig) belegten beim Doetinchem Krokustoernool am Samstag, dem 15. März 2025, in der niederländischen Provinz Gelderland mit 4:0 Siegen und einer  Punktdifferenz  von 30 Punkten den 3. Platz von 36 Teams.

Impressionen


Druckversion | Sitemap
© Turnerschaft 1912 e.V. Mülheim-Ruhr