Platzanlage und Vereinsheim
Mintarder Straße 82
45481 Mülheim an der Ruhr
Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Mo.-Do. : 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Mo. : 15.00 Uhr -18.00 Uhr
Tel.: 0208 / 481080
Social Media
Instagram
Meisterschaften
NRW-Landesmeisterschaften und Deutsche Meisterschaften werden jährlich in allen Disziplinen – Tireur, Tête-à-tête, Doublette, Doublette Frauen, Doublette mixte, Triplette, Triplette Frauen und Triplette Veterans - ausgetragen. Die Teilnehmer müssen sich in den Qualifikationsturnieren der Bezirke Niederrhein, Rheinland, Ruhrgebiet und Westfalen für die Landesmeisterschaft und dort für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.
In der Sommersaison vom 1. April bis 30. September finden die Turniere draußen, in der Wintersaison vom 1. Oktober bis 31. März in der Halle statt.
Auch Mülheimer Stadtmeisterschaften werden jährlich ausgetragen. Der Team Cup Pétanque ist ein Mülheimer Mannschaftswettbewerb, der seit 2011 auf unserer Anlage stattfindet und an dem sich alle fünf Mülheimer Pétanque Vereine – der Bouleclub Mülheim, der Raffelberger Pétanque Verein, die SV Siemens, die Turnerschaft Saarn und der Mellinghofer MTV – beteiligen und den Mülheimer Vereinsmeister ermitteln. Die Mülheimer Pétanque-Stadtmeisterschaft im Doublette Formée wird seit 2008 ausgetragen. Sie findet einmal im Jahr auf der Anlage des BC Mülheim an der Hügelstraße statt.
Landesmeisterschaften 2025
Die Landesmeisterschaften werden 2025 in den Disziplinen Tireur, Tireur, Frauen, Tête-à-Tête, Doublette, Doublette mixte, Doublette Frauen, Triplette, Triplette mixte, Triplette Frauen und Triplette Veterans ausgetragen.
Ausblick
Rückblick
Tête-à-Tête/ Tireur
LM Tête-à-Tête am 7. September 2025 in Mülheim Siemens
Am Sonntag, dem 7. September 2025 fand in Mülheim Siemens mit 64 Teams die Landesmeisterschaft Tête-à-tête/ Tireur statt. Ein Saarner Team war leider nicht dabei.
QLM Tête-à-tête am 6. September 2025 in Mülheim Siemens
Am Samstag, dem 6. September 2025 fanden die Qualifikationsturniere zur Landesmeisterschaft Tête-à-tête statt. 445 Teams sind gemeldet. Am Qualifikationsturnier Tête-à-tête Ruhrgebiet in MülheimSiemens nahmen 70 Teams teil. Davon konnten sich 11 Teams für die Landesmeister-schaft am Sonntag, dem 7. September 2025 qualifizieren, die in Mülheim Siemens stattfindet.
Für Mülheim-Saarn waren Rainer Engler, Thomas Dinkelbach und Johannes Wolbeck dabei. Mit 4:2 Siegen gegen starke Gegner verfehlte Johannes Wolbeck mit 4:2 Siegen die Qualifikation zur Landesmeisterschaft nur knapp. Er belegte -sieggleich mit dem Neunten – den 21. Platz. Rainer Engler wurde mit 3:3 Siegen 41ter und Thomas Dinkelbach mit 2:4 Siegen 57ter.
Triplette Veterans
DM Triplette Veterans am 13./ 14. September 2025 in Berlin-Tegel
Am 13./ 14. September 2025 findet in Berlin-Tegel die Deutsche Meisterschaft im Triplette Veterans statt. Birgit Lübke/ Britt Ullrich (Bochum Diaboulo)/ Angelo Evangelio (Gelsenkirchen Balitique) starteten als NRW13 und erreichten das 16-tel-Finale.
LM Triplette Veterans am 17. August 2025 in Köln PCC
Die Landesmeisterschaften Triplette Veterans findet am Sonntag, dem 17. August 2025 in Köln PCC statt. Mit Birgit Lübke/ Britt Ullrich (Bochum Diaboulo)/ Angelo Evangelio (Gelsenkirchen Balistique), Petra Droll/ Ralf Moritz/ Thomas Dinkelbach und Martina Reh/ Richard Krajewski/ Rainer Engler sind drei Saarner Teams dabei. Gespielt werden 6 Runden á 75 Minuten plus 2 Aufnahmen.
Birgit hat sich mit ihrem Team für die Deutsche Meisterschaft 55+ in Berlin qualifiziert. Für das Team Richard/Martina/Rainer war es ein Tag, an dem es viele neue Erfahrungen sammeln konnte. Frei nach dem Motto "Du verlierst nicht! Du gewinnst neue Erfahrungen dazu!" Das Team Ralf+Petra+Thomas konnte krankheitsbedingt leider nicht antreten.
Impressionen folgen in Kürze.
QLM Triplette Veterans am 16. August 2025 auf unserer Anlage
Die Qualifikationsturniere zu den Landesmeisterschaften Triplette Veterans, die am 17. August 2025 in Köln PCC stattfinden soll, fanden am 16. August 2025 statt. Das Qualifikationsturnier Ruhrgebiet war wieder auf unserer Anlage. Für Mülheim-Saarn waren
dabei. 15 von 49 Teams konnten sich für die Landesmeisterschaft qualifizieren. Die Deutsche Meisterschaft ist am 13./14. September 2025 in Berlin-Tegel geplant. Gespielt wurden 5 Runden á 75 Minuten plus 2 Aufnahmen. Drei Saarner Teams konnten sich für die Landesmeisterschaft in Köln PCC qualifizieren. Birgit Lübke/ Britt Ullrich (Bochum Diaboulo)/ Angelo Evangelio (Gelsenkirchen Balistique) wurden mit 5:0 Siegen Bezirksmeister. Petra Droll/ Ralf Moritz/ Thomas Dinkelbach wurden mit 4:1 Siegen Dritter und Martina Reh/ Richard Krajewski/ Rainer Engler mit 3:2 Vierzehnter.
Impressionen I (Begrüßung, Team Brigit Lübke/ Britt Ulrich/ Angelo Evangelio)
Impressionen II (Die anderen Saarner Teams)
Triplette
QLM Triplette am 9. August 2025 in Kamen PC
Mit 54 Teilnehmern fand am Samstag, dem 9. August 2025 in Kamen PC für das Ruhrgebiet das Qualifikationsturnier zu den Landesmeisterschaften Triplette statt. Insgesamt waren in NRW 213 Teams gemeldet. Gespielt wurden 6 Runden á 75 Minuten plus 2 Aufnahmen.
Für Saarn waren Johannes Wolbeck/ Wilhelm Jansen/ Günter Dufeu (beide Essen-Kettwig) dabei. Mit 2:4 Siegen erreichen sie nicht das selbst gesetzte Qualifikationsziel und belegen einen enttäuschenden 39. Platz. Trotz einer hohen Führung (9:1, 8:1) gingen die Spiele in Runde 5 und 6 noch verloren. Auch das Spiel in Runde 3 konnte nach einer furiosen Aufholjagd trotz einer Chance auf einen Vierer beim Stand von 9:12 nicht gewonnen werden.
Die Landesmeisterschaften, die am Sonntag, dem 10. August 2025 ebenfalls in Kamen PC stattfinden, fand ohne Saarner Beteiligung statt.
Die Ergebnisse der Landesmeisterschaft
Die Deutsche Meisterschaft ist am 23./24. August 2025 in Ensdorf (Saarland).
Doublette
QLM Doublette am 5. Juli 2025 in Essen-Kettwig
Am Samstag, dem 5. Juli 2025 fanden die Qualifikationsturniere zu den Landesmeisterschaften Doublette statt. 362 Teams waren gemeldet. Für die Landesmeisterschaften Doublette, die am Sonntag, dem 6. Juli 2025 in Engelskirchen-Loope stattfinden, konnten sich im Ruhrgebiet 16 Teams qualifizieren.
An den Qualifikationsturnieren Ruhrgebiet nehmen in Essen-Kettwig vier Teams mit Saarner Beteiligung teil: Thomas Dinkelbach/ Ralf Moritz, Martina Reh/ Richard Krajewski, Johannes Wolbeck/ Wilhelm Jansen (Essen-Kettwig) und Birgit Lübke/ Karl-Heinz Menge (Ratingen-Lintorf). 8 Teams konnten sich für die Landesmeisterschaft qualifizieren. Gespielt wurden bei heißem Sommerwetter 6 Runden á 75 Minuten plus 2 Aufnahmen.
Martina Reh/ Richard Krajewski brachen das Turnier nach der 3. Runde ab. Thomas Dinkelbach/ Ralf Moritz belegten mit 2:4 Siegen den 37. Platz von 44 Teams. Birgit Lübke/ Karl-Heinz Menge (Ratingen-Lintorf) belegten mit 4:2 Siegen den 13. Platz und verpassten die Qualifikation zur Landesmeisterschaft nur knapp. Johannes Wolbeck/ Wilhelm Jansen (Essen-Kettwig) wurden mit 4:2 Siegen Siebter und qualifizierten sich für die Landesmeisterschaft in Engelskirchen-Loope.
Bild: Silvana Lichte
LM Doublette am 6. Juli 2025 in Engelskirchen-Loope
Am Sonntag, dem 6. Juli 2025 in Engelskirchen-Loope fanden bei Dauerregen mit 64 Teams die Landesmeisterschaften Doublette statt. 23 Teams konnten sich für Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Für Saarn waren Johannes Wolbeck und Wilhelm Jansen (Essen-Kettwig) dabei. Sie belegten mit 2:4 Siegen den 50. Platz von 64 Teams.
Die Deutschen Meisterschaften finden am Samstag/ Sonntag, dem 19./20. Juli 2025 in Tromm (Hessen). 26 Teams aus NRW sind dabei, davon sind 3 Teams gesetzt. Ein Saarner Team ist nicht dabei.
Tireur/ Triplette Frauen
DM Triplette Frauen am 14./15. Juni 2025 in Neuhausen-Steinegg
Am Samstag/ Sonntag, dem 14./ 15. Juni 2025 fand in Neuhausen-Steinegg (Baden-Württemberg) die Deutsche Meisterschaft Triplette Frauen statt. Birgit Lübke, Nicole Schmied und Nele Schnurr (beide Bochum Diaboulo) waren als Vorjahresdritte bei der der Deutschen Meisterschaft als NRW04 gesetzt.
Und die Vorjahresdritten spielten - wie die Scorecard zeigt - ein fantastisches Turnier:
Ohne Niederlage ging es aus den beiden Vorrunden in die K.O.-Runden, in denen die drei in allen Finalrunden auf ein vom jeweiligen Landesverband an Eins gesetztes Teams trafen.
Im Viertelfinale mussten die drei Hess01, in dem die Nationalspielerin und amtierende Deutsche Meisterin im Doublette mixte Eileen Jenal spielte, besiegen, im Sechzehntelfinale Saar01 und im Viertelfinale - wie im Vorjahr - Berl01, mit den Nationalspielerinnen Dominique Probst und Luzie Beil. Wie die engen Ergebnisse zeigen gelang dies dem kämpferisch und mental starken Team hervorragend. So war erst im Halbfinale gegen die späteren Deutschen Meisterinnen Nord01 Schluss.
Birgit Lübke, Nicole Schmied und Nele Schnurr (beide Bochum Diaboulo) belegten damit erneut einen großartigen 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften Triplette Frauen 2025. Davor kann man nur den Hut ziehen.
Herzlichen Glückwunsch!
Von links nach rechts: Die DM Dritten Nele Schnurr, Nicole Schmied, Birgit Lübke und DPV Präsident Michael Dörhöfer.
Tireur/ Doublette Frauen
LM Tireur Frauen am 10. Mai 2025 in Recklinghausen-Suderwich
Am Samstag, dem 10. Mai 2025 fand in Recklinghausen-Suderwich - parallel zur Landesmeisterschaft Doublette Frauen - die Landesmeisterschaft Tireur Frauen statt. Ein Saarner Team war nicht dabei. Bei der Landesmeisterschaft Tireur Frauen konnten sich von 8 Teams 3 Teams für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, die am 14./ 15. Juni 2025 in Neuhaus-Steinegg (Baden-Württemberg) - parallel zu den Deutschen Meisterschaften Triplette Frauen - stattfindet. Landesmeisterin wurde Silvana Lichte, vor Carolin Birkmeyer und Heike Brüggemann.
LM Doublette Frauen am 10. Mai 2025 in Recklinghausen-Suderwich
Die Landesmeisterschaft Doublette Frauen fand am Samstag, dem 10. Mai 2025 ohne Saarner Beteiligung in Recklinghausen-Suderwich statt. 73 Teams waren gemeldet. Eine Deutsche Meisterschaft findet in dieser Disziplin nicht statt. Landesmeisterinnen wurden Anna Lazaridis (Achern) und Carolin Birkmeyer (Düsseldorf sur place). Platz 2 belegten Bua Ban Somsringam/ Friederike Arabi, Platz 3 Angelika Bergob/ Elisabeth Barthen.
Doublette mixte
QLM Doublette mixte am 3. Mai 2025 in Essen-Kettwig
Von 318 gemeldeten Teams konnten sich am Samstag, dem 3. Mai 2025, in den sechs Qualifikationsturnieren 64 Teams für die Landesmeisterschaft, die am Sonntag, dem 4. Mai 2025, in Ratingen-Lintorf stattfand, qualifizieren.
Das Qualifikationsturnier Doublette Mixte Ruhrgebiet mit 56 teilnehmenden Teams fand ab 9.30 Uhr in Essen-Kettwig statt. 11 Teams konnten sich hier für die Landesmeisterschaft qualifizieren. Für Saarn waren Birgit Lübke/ Frank Gutberger (Gelsenkirchen Balistique) dabei. Mit 5:1 Siegen (24 BHP, 125 FBHP, 74:38 Punkten, 36 Differenz) belegten sie den dritten Platz von 53 Teams und qualifizierten sich für die Landesmeisterschaft.
Impressionen
LM Doublette mixte am 4. Mai 2025 in Ratingen-Lintorf
Bei der Landesmeisterschaft im Doublette mixte am Sonntag, dem 4. Mai 2024 in Ratingen-Lintorf konnten sich 23 von 64 Teams für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren, die am 17./ 18. Mai 2025 in Düsseldorf stattfand. In einem starken Feld konnten Birgit Lübke/ Frank Gutberger (Gelsenkirchen Balistique) nicht ganz an ihre Leistung vom Vortag anknüpfen. Mit 3:3 Siegen (10 BHP, 119 FBHP, 59:49 Punkten, 10 Differenz) belegten sie - sieggleich mit dem letzten Qualifikationsplatz für die DM - den 42. Platz. Mit einem Sieg mehr hätten sie die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft sicher erreicht.
Impressionen
Landesmeister im Doublette mixte wurden Karin de Jong/ Geert Peers (beide Düsseldorf sur place). Vizemeister werden Diana McPeak-Ferringhof/ Jürgen Wahl (beide Düsseldorf sur place. Den dritten Platz belegen Caroline Birkmeyer/ Phillip Niermann (beide Düsseldorf sur place).
DM Doublette mixte am 17./18. Mai 2025 in Düsseldorf
Am Samstag und Sonntag, dem 17./ 18. Mai 2025 fanden in Düsseldorf sur Place, Pariser Str. 45, 40549 Düsseldorf die Deutschen Meisterschaften im Doublette mixte da. 128 Teams nahmen daran teil. Birgit Lübke/ Frank Gutberger (Gelsenkirchen Balistique) hatten die Teilnahme bei der Landesmeisterschaft in Ratingen-Lintorf leider knapp verpasst. Dennoch war dieses Event eine gute Gelegenheit die deutschen Spitzenspieler hautnah zu erleben. So machten sich einige Saarner auf den Weg nach Düsseldorf und erlebten ein spannendes und hochemotionales Finale, dass Eileen Jenal/ Justin Neu (Saar 01) gegen Anna Lazaridis/ André Skoba (BaWü 01) nach hartem Kampf mit 13:8 für sich entscheiden konnten. Dritte der Deutschen Meisterschaften wurden Domino Probst/ Matthias Laukart (BaWü 02) und Kerstin Lisner/ Sylvain Ramon (NRW 22).
Impressionen vom Finale
Mülheimer Stadtmeisterschaften 2025
Ausblick
16. Mülheimer Stadtmeisterschaften abgesagt
Die diesjährigen Mülheimer Stadtmeisterschaften im Doublette formée wurden wegen Bauarbeiten auf dem Gelände des BC Mülheim abgesagt.
Wir freuen uns auf die Mülheimer Stadtmeisterschaften 2026.
Rückblick
10. Mülheimer TeamCup Pétanque am 11. Mai 2025 auf unserer Anlage
Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, fand bei herrlichem Sommerwetter ab 10:00 Uhr auf unserer Anlage der 10. Mülheimer TeamCup Pétanque statt. Die Turnerschaft Saarn als Ausrichter bot ab 8.45 Uhr wie in all den vergangenen Jahren zum Frühstück wieder leckere, belegte Brötchen und Kaffee an. Darüber hinaus war ganztägig im Vereinsheim für ein Catering gesorgt (Gegrilltes, Hirtensuppe, Kuchen u.a.). Auch Getränke waren hier wieder zu zivilen Preisen erhältlich.
Der TeamCup Pétanque ist ein Mannschaftswettbewerb, an dem sich regelmäßig alle fünf Mülheimer Pétanque Vereine – der Bouleclub Mülheim, der Raffelberger Pétanque Verein, der SV Siemens Pétanque, der Mellinghofer Turnverein MTV und die Turnerschaft Saarn als Ausrichter – beteiligen und in einem abgespeckten Ligamodus den Mülheimer Vereinsmeister ermitteln. Dabei spielt jeder gegen jeden parallel ein Triplette sowie zwei Doublettes. Die Spieldauer einer Begegnung war auf 60 Minuten plus eine Aufnahme begrenzt. Zwei Begegnungen fanden immer zeitgleich auf unseren beiden Boulefeldern statt.
Am Ende des Turniers gegen 18 Uhr stand der Sieger der diesjährigen Mülheimer Vereinsmeisterschaft fest. Mülheimer Stadtmeister wurde zum 9. Mal Mülheim Siemens, Vizemeister Mülheim Mellinghofer TV.
Unsere Mannschaftsleistung war dagegen entäuschend. Mit fast identischen Kader, wie im BPV NRW-Cup gegen das hochklassige Regionalligateam von Essen-Stadtgarten, bei dem insgesamt eine starke Leistung auf den Platz gebracht werden konnte, wurde im diesjährigen TeamCup gegen unterklassige Teams leider nicht die Performance auf den Platz gebracht wie wir sie von uns erwarten konnten. Nur in der Begegnung gegen den Favoriten Siemens gab es Spiele auf Augenhöhe. Zwei Spiele gingen nur knapp mit 12:13 verloren, die wir im Finish selbst aus der Hand gaben. Somit mussten wir konstatieren, dass wir alle unsere 4 Spiele verloren haben und zu Recht Tabellenletzter geworden sind. TeamCup-Sieger wurde wieder einmal Siemens (4:0 Siege) vor dem Mellinghofer TV (3:1), dem BC (2:2) und den Raffelbergern (1:3). Leider gehören auch derart große Enttäuschungen über die eigene Leistung zum Sport dazu. Wie immer heißt es dann: Aufstehen, abhaken, weitermachen!
Die Abschlusstabelle
Die Ergebnisse im Einzelnen
Impressionen