Platzanlage und Vereinsheim
Mintarder Straße 82
45481 Mülheim an der Ruhr
Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Mo.-Do. : 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Mo. : 15.00 Uhr -18.00 Uhr
Tel.: 0208 / 481080
Social Media
Instagram
Liga
Die Ligastruktur in Nordrhein-Westfalen gliedert sich nach vier Bezirken (Nieder-rhein, Rheinland, Ruhrgebiet und Westfalen) und fünf Spielklassen (NRW-Liga, Regionalliga, Bezirksliga, Bezirksklasse und Kreisliga).
Seit 2012 nimmt Mülheim-Saarn mit seiner 1. Mannschaft am Ligabetrieb teil. 2021 kam die 2. Mannschaft dazu. Mülheim-Saarn 1 spielt zurzeit in der Bezirksliga Ruhrgebiet, Mülheim-Saarn 2 in der Kreisliga C Ruhrgebiet.
Team 1
Bis zum Aufstieg in die Bezirksklasse B 2014 spielte Mülheim-Saarn 1 in der Kreisliga B. 2019 stieg das Team in die Bezirksliga auf, 2021 in die Regionalliga Nord. Seit dem Abstieg aus der Regionalliga 2022 spielt Mülheim-Saarn 1 wieder in der Bezirksliga. Mannschaftsführer von Team 1 ist Udo Lübke.
1. Ligaspieltag am 13. April 2025 in Essen-Kettwig
Am Sonntag, dem 13. April 2025, fand in Essen-Kettwig für Mülheim-Saarn 1 der 1. Ligaspieltag statt. Einschreibeschluss war um 9.30 Uhr. Team 1 spielte in der Bezirksliga Ruhrgebiet zunächst gegen Gelsenkirchen Balistique 2 und dann gegen Recklinghausen-Suderwich 1. Saisonziel von Team 1 ist der Klassenerhalt.
Das erste Spiel gegen Gelsenkirchen Balistique 2 konnte nach einem harten Kampf mit 3:2 ge-wonnen werden. Zwar stand es nach den beiden Triplettes (13:6, 13:12) bereits 2:0. Von den anschließenden drei Doublette gingen aber zwei (12:13, 7:13) zum Teil äußerst knapp verloren. Zum Glück konnte unser Doublette mixte sein Spiel klar mit 13:1 gewinnen und der erste verdiente Sieg gegen den Abstieg war unter Dach und Fach.
Das zweite Spiel gegen Recklinghausen-Suderwich 1, einen der Mitaufstiegsaspiranten, ging dagegen klar mit 1:4 verloren. Stand es nach den Triplette noch 1:1 (13:12, 5:13), konnte kein Doublette (11:13, 5:13, 6:13) mehr sein Spiel gewinnen.
Zahlreiche Saarner Zuschauer waren von Ort, um mitzufiebern und unser Team zu unterstützen. Sie sahen teilweise hart umkämpfte Spiele auf einem, der Bezirksliga entsprechemden, hohem Niveau. Von einzelnen Spielen waren unsere Zuschauer begeistert und die teilweise sehr knappen Ergebnisse gegen gute Gegner verdeutlichen, dass unser Team in der Bezirksliga mithalten kann.
Alle Spieler hatten zudem erheblich mit der Witterung zu kämpfen. Zahlreiche Regenschauer unterbrachen die Spiele und veränderten das Wohlbefinden der Spieler und den Boden. Auch in diesem Punkt blieb unser Team ziemlich unbeeindruckt und bewegte sich absolut auf Bezirksliga-niveau.
Impressionen
Spiel 1 gegen Gelsenkirchen Balistique 2
Spiel 2 gegen Recklinghausen-Suderwich 1
Rückblick auf die Saison 2024
Team 1 startete am 1. Spieltag in Kamen PC mit einer 2:3 Niederlage gegen den späterer Aufsteiger Duisburg-Homberg 1 und einem 4:1 Sieg gegen den späteren Absteiger Kamen TVG Kaiserau 1 gut in die Bezirksliga und lag nach dem 1.Spieltag mit 1:1 Siegen (6:4 Spiele, 105:89 Punkte) auf dem fünften Tabellenplatz.
Mit einer 2:3 Niederlage gegen Witten PBC 1, einem 4:1 Sieg gegen Bochum Diaboulo 2 und einer 1:4 Niederlage gegen Bochum Carreau 1 belegte Team 1 nach dem 2. Spieltag mit 2:3 Siegen (13:12 Spiele, 252:252 Punkte, Differenz 0) nur noch Platz 8 und musste weiter um den Klassenerhalt in der Bezirksliga kämpfen.
Am 3. Spieltag ging es dabei für Team 1 darum in Essen-Kettwig gegen den Tabellenvierten Essen-Kettwig 2 und gegen den Tabellendritten Recklinghausen-Suderwich 1 mit einem Sieg dem Ziel Klassenerhalt näherzurücken. Das Spiel gegen Essen-Kettwig 2 ging mit 1:4 verloren. Das Spiel gegen Recklinghausen-Suderwich 1 konnte mit 3:2 gewonnen werden. Team 1 belegte nach dem 3. Spieltag mit 3:4 Siegen (17:18 Spielen, 342:344 Punkten, Differenz -2) wieder den 6. Tabellenplatz und war dem Ziel Klassenerhalt nähergrückt.
Mülheim-Saarn 1 am letzten Spieltag von links nach rechts: Ralf Moritz, Peter Hoffie, Birgit Lübke, Thomas Dinkelbach, Richard Krajewski, Udo Lübke und Johannes Wolbeck. Nicht im Bild: Klaus Kleine-Schulte.
Am Sonntag, dem 29. September 2024 stand für Team 1 der letzte Ligaspieltag an. Team 1 hatte ein Heimspiel. Team 2 hatte spielfrei und konnte Team 1 verstärken. Der Klassenerhalt war aufgrund der Tabellenkonstellation noch nicht gesichert. Am 4. Spieltag spielte Team 1 gegen Marl-Lüdinghausen 2 und Kamen PC 1 und sicherte sich vor zahlreichen Zuschauern am Ende der Ligasaison mit zwei weiteren 3:2 Siegen einen Platz im gesicherten Mittelfeld. Das Ziel Klassenerhalt war erreicht.
Team 2
Seit 2021 nimmt Mülheim-Saarn 2 in der Kreisliga am Ligabetrieb teil und verpasste als Tabellenzweiter dreimal in Folge den direkten Aufstieg in die Bezirksklasse nur knapp. Die beiden Relegationsspiele 2021 gegen die Damen von Kamen TVG Kaiserau 4 und 2023 gegen Bochum Diaboulo 3 gingen knapp verloren. Mannschaftsführer von Team 1 ist Johannes Wolbeck. Saisonziel 2025 ist der Aufstieg in die Bezirksklasse.
Mülheim-Saarn Team 2. Stehend von links nach rechts: Helmut Mühlemeier, Ulf Carlson, Johannes Wolbeck, Rainer Engler, Thomas Dinkelbach. Hockend von links nach rechts: Manfred Wagener, Martina Reh, Richard Krajewski. Auf dem Bild fehlen: Horst aus der Wieschen, Petra Droll, Roland Gergola, Peter Hustermeyer, Klaus Kleine-Schulte, Hendrik Mühlemeyer, Wolfgang Niemeyer und Ludger Theile.
1. Spieltag am 13. April 2025
Team 2 hatte in der Kreisliga C Ruhrgebiet am 1. Spieltag am 13. April 2025 spielfrei.
Vorbereitung auf die Saison 2025
Zur Vorbereitung auf die Ligasaison fanden zwei Freundschaftsspiele statt. Das Spiel gegen den Aufsteiger in die Bezirksklasse Mellinghofer MTV 1 ging knapp mit 3:4 verloren. Das Spiel gegen das Kreisligateam von Essen-Kettwig 5 wurde klar mit 4:1 gewonnen.
Freundschaftsspiel gegen Mellinghofer MTV am 22. März 2025
Am Samstag, dem 22. März 2025 fand bei gutem Wetter von 13 bis 18 Uhr auf unserer Anlage ein Freundschaftsspiel von Team 2 gegen den Mellinghofer MTV statt. Gespielt wurden vier Doublette und - nach der verdienten Kaffeepause - drei Triplette. Anschließend fand ein geselliges Beisammensein mit Gegrilltem und einigen Kaltgetränken auf unserer Terrasse statt, bei der das Ergebnis der Spiele mit sportlichem Humor von beiden Mannschaften eingehend kommentiert wurde.
Team 2 musste neidlos anerkennen, dass der Aufsteiger und jetzt klassenhöhere Mellinghofer MTV mit 4:3 seinen ersten Sieg nach drei Jahren gegen unser Team erringen und die "Schmach von Homberg" vergessen konnte. Stand es nach den Doublette noch 2:2 unentschieden (13:8, 13:9, 9:13, 11:13) , wurde die Chance auf den Sieg in den Triplette (6:13, 12:13, 13:7) knapp verfehlt und die bittere 4:3 Niederlage mit unserer sportlichen Anerkennung kassiert.
Trotz der Niederlage war es am Ende des Tages für alle Beteiligten ein schöner Tag und für den Herbst wurde ein Rückspiel auf der Anlage des Mellinghofer MTV verabredet, bei der wir uns für die Heimniederlage hoffentlich revanchieren können.
Erfreulich war auch, dass unsere neuen Ligaspieler - Martina, Hendrick und Horst - einen guten Einstand feiern konnten.
Impressionen
Freundschaftsspiel gegen Essen-Kettwig 5 am 10. Februar 2025
Am Montag, dem 10. Februar 2025 fand um 10 Uhr in der Boulehalle Essen-Kettwig ein Freundschaftsspiel von Team 2 gegen das Kreisligateam von Essen-Kettwig 5 statt. Gespielt wurden im Ligamodus zwei Triplette und drei Doublette. Nach den Triplette (13:6, 4:13) stand es 1:1. Alle Doublette (13:4, 13:4, 13:8) könnten jedoch deutlich gewonnen werden. So endete das Freundschaftsspiel gegen Essen-Kettwig 5 klar mit einem 4:1 Sieg für Team 2.
Impressionen
Rückblick auf die Saison 2024
Team 2 startete mit zwei 3:2 Siegen gegen Duisburg Homberg 2 und Mülheim BC 1 gut in die Kreisliga C und belegte nach dem 1. Spieltag den ersten Tabellenplatz (2:0 Siege, 112:83 Punkte, Differenz 29).
Die Erfolgsserie setzte sich am 2. Spieltag mit einem 4:1 Kantersieg gegen den späteren Aufsteiger Mülheim Mellinghofer MTV fort. Die Spiele gegen Witten PBC 4 (2:3) und Duisburg-Wanheim 1 (1:4) wurden jedoch überraschend verloren. So belegte Team 2 nach dem 2. Spieltag nur noch den enttäuschenden 4. Platz.
Dennoch war der Aufstieg in die Bezirksklasse noch offen, da sich die Mitfavoriten auf den Aufstieg Witten PC 4 und Mellinghofer MTV 1 am letzten Spieltag gegenseitig die Punkte abnehmen wür-den. Am 3. Spieltag hatte Team 2 auf unserer Anlage zunächst spielfrei und spielte dann gegen den Tabellendritten Dinslaken 1. Um die letzten Aufstiegschancen zu wahren, musste dieses Spiel unbedingt möglichst hoch gewonnen werden. Am Ende reichte der 4:1 Sieg nicht aus. Team 2 belegte am letzten Spieltag in der Kreisliga C nur Platz 3. Nur ein Siegpunkt mehr hätte gereicht, um bei einer hervorragenden Punktedifferenz noch Platz 2 zu erreichen.
Wir gratulieren dem Mellinghofer MTV 1 herzlich zum Aufstieg in die Bezirksklasse und danken den zahlreichen Zuschauern für ihren Support. Ein herzlicher Dank gilt vor allem Marlies, die an dem brütend heißen Sommertag den Getränkeverkauf übernommen hatte.