Turnerschaft 1912 e.V. Mülheim-Ruhr-Saarn
Turnerschaft 1912 e.V. Mülheim-Ruhr-Saarn

So finden Sie uns

Platzanlage und Vereinsheim
Mintarder Straße 82
45481 Mülheim an der Ruhr

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Mo.-Do. :  9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Mo.       : 15.00 Uhr -18.00 Uhr

Tel.: 0208 / 481080
Fax: 0208-9416905

info@turnerschaft-saarn.de

www.turnerschaft-saarn.de

 

Social Media

Instagram

 

 

Yoga für den Rücken- immer donnerstags um 10.30 Uhr                    

 

Yoga wirkt entspannend, fördert die Beweglichkeit und ist eine effektive und sanfte Lösung bei Rückenproblemen.

 

Die meisten Menschen kommen zum Yoga, weil sie Rückenprobleme haben.

Am häufigsten sind Schmerzen im unteren Rücken, die viele Ursachen haben können:

 

-         dauerhafte, einseitige Belastung durch häufiges Sitzen

-         falsche Haltung                                                                                                             

-         schwache oder verkürzte Muskulatur durch Bewegungsmangel oder Fehlbelastungen

-         psychische Probleme wie z.B. Stress, Druck am Arbeitsplatz, ...

-         ...

 

Rückenprobleme erfordern Geduld - auch mit Hilfe von Yoga können sie nicht von einem auf den anderen Tag behoben werden. Erst mit Hilfe einer ganzen Kurseinheit, in der langfristig und kontinuierlich Dehnungs- und Kräftigungsübungen sowie Entspannungs- und Atemübungen gemacht werden, kann eine Verbesserung der Beschwerden oder sogar eine Heilung erreicht werden.

Dies wird aber nur dann möglich, wenn wir ganz individuell auf unseren Körper und seine momentanen Möglichkeiten eingehen und ihn nicht überfordern.

Überforderungen führen häufig zu Schmerzen oder sogar Schädigungen. Mögliche Spätfolgen von übertriebenem, falschem Üben sind z.B.:

 

-         Knieprobleme

-         Wirbelsäulenprobleme

-         Nackenprobleme

-         Vegetative Dysbalancen durch Schädigungen des Nervensystems

  • Viele Nerven enden z.B. im Nackenbereich. Legt man den Kopf bei Rückbeugen permanent

zu weit in den Nacken, verklemmt und schädigt man die empfindlichen Nerven dort und es

kommt z.B. zu Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen ...

 

Mein Yoga ist ein sanftes, körperorientiertes und weniger esoterisches Yoga, bei dem die individuellen, körperlichen Möglichkeiten jedes einzelnen Teilnehmers im Vordergrund stehen.

Die Übungen setzen keine große Gelenkigkeit voraus weil sie an die körperlichen Vorraussetzungen des Einzelnen angepasst werden.

 

Wir stärken und dehnen im Kursverlauf gezielt die Muskulatur, die langfristig einen gesunden Rücken fördert. Wir dehnen z.B. die häufig verkürzten hinteren Oberschenkelmuskeln, Adduktoren und Hüftbeuger, die Schmerzen im unteren Rücken verursachen können:

 

-       verkürzte Hüftmuskeln ziehen das Becken in eine Vorwärtskippung

-       verkürzte Oberschenkelmuskeln ziehen bei bestimmten Bewegungen stark am unteren Rücken

 

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Stärkung der Muskulatur, die die Wirbelsäule umgibt. Man kann sich diese Muskulatur wie eine schützende „Röhre“ vorstellen, die vorne aus der Bauchmuskulatur, hinten aus den tiefen Rückenmuskeln, oben aus dem Zwerchfell und unten aus dem Beckenboden besteht.

Je beweglicher/kräftiger diese Muskulatur ist, desto weniger Rückenprobleme!

 

Durch kontinuierliches Üben verbessern wir langfristig unsere Rückengesundheit ohne dabei besonders spektakuläre Übungen zu machen und ohne uns dabei total zu verausgaben.

 

Nahezu jeder Teilnehmer kann am Ende eine Verbesserung der körperlichen und seelischen Verfassung wahrnehmen.

 

Vielleicht sehen wir uns ja mal zu einer Schnupperstunde am Donnerstag um 10.30 Uhr!

 

Andrea Rückert

(Yogalehrerin, Ausbilderin für Yoga/Yogalehrende beim DRK)


Druckversion | Sitemap
© Turnerschaft 1912 e.V. Mülheim-Ruhr